Wieviele Zuschauer werden erwartet?
Für das Spiel werden - anders als bei „normalen“ Heimspielen - auch die Hintertortribünen geöffnet. Das bedeutet für den Verein einen erheblichen organisatorischen Mehraufwand. Die Ischelandhalle fasst in dieser Auslastungsversion rund 2.100 Zuschauer. Wichtig: Die Plätze hinter den Toren sind zum Teil sichtbehindert und daher deutlich vergünstigt.
Gibt es noch Tickets?
Stehplatzkarten sind - Stand heute - noch verfügbar. Wir empfehlen dringend, den Online-Vorverkauf unter tickets.vfl-eintracht-hagen.de zu nutzen.
Wann ist Einlass in die Ischelandhalle?
Aufgrund des großen Zuschauerandrangs wird die Öffnungszeit vorgezogen. Einlass ist schon 90 Minuten vor Anpfiff, also um 15.30 Uhr.
Wie ist es um die Parkmöglichkeiten bestellt?
Der Sportpark Ischeland ist standardmäßig für derartige Zuschauerzahlen ausgelegt. Gleichwohl raten wir ausdrücklich davon ab, in den an die Sporthalle angrenzenden Wohngebieten zu parken. Folgende Parkplätze stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung:
- Sportpark Ischeland (kostenlos)
- Parkhaus Westfalenbad (kostenpflichtig)
- Otto-Ackermann-Platz (kostenlos/600 Meter Fußweg)
Empfehlenswert ist die Anreise mit den eng getakteten Buslinien der Hagener Straßenbahn AG. An der Haltestelle „Sportpark Ischeland“ halten die Linien 525, 528 und 542.
Gibt es Sonderaktionen beim „Weihnachtsspiel“?
Selbstverständlich. Den gesamten Nachmittag/Abend über gibt es eine große Tombola zugunsten der Eintracht-Nachwuchsabteilung. Außerdem bietet Eintracht-Partner Krombacher Sondertarife für Getränke an. Wer vier Krombacher-Biere zum Gesamtpreis von 18 Euro kauft, bekommt das fünfte Bier gratis (Becherpfand: 1 Euro/Pfand 10er-Becherträger: 10 Euro). In der Halbzeitpause gibt es ein gemeinsames Weihnachtslieder-Singen mit Tobias Fechner. Zudem besucht uns der „Westfalenpost“-Weihnachtsmann.
Ich schaffe es nicht in die Halle. Wird das Spiel live übertragen?
Ja. Der Streamingpartner DYN überträgt direkt aus der Ischelandhalle. Wer noch kein DYN-Abonnent ist: Aktuell bietet DYN die ersten drei Monate für nur 25 Euro an. Hier geht's direkt zum Abo.
Und wer holt die Punkte im Weihnachtsspiel?
Schwer zu sagen. Wir blicken ganz tief in die Glaskugel und sagen: Die Eintracht gewinnt mit 33:32, weil sie etwas gutzumachen hat nach dem letzten Derby gegen den TuS Ferndorf. Helft von den Rängen aus mit, dass diese Prognose nicht nur ein frommer Weihnachtswunsch bleibt…