Ein wichtiges Datum für Eintracht-Fans, die in der abgelaufenen Saison bereits eine Dauerkarte besessen haben, ist der 15. Juli. Bis zu diesem Tag besteht ein Vorkaufsrecht auf den bisher genutzten Platz. Wird dieses Vorkaufsrecht nicht wahrgenommen, geht der jeweilige Platz ab dem 16. Juli in den freien Verkauf. Das heißt, er ist von allen Interessenten auswählbar.
Unverändert geblieben ist die Aufteilung der Sitzplätze in Innen- und Außenblöcke. Die Innenblöcke sind aufgrund der noch besseren Sicht etwas teurer als Plätze in den Außenblöcken. Die komplette Preisübersicht gibt es hier.
Neu ist, dass die Dauerkarten erstmals auch im Online-Ticketshop erworben werden können. Hier geht es direkt zum Ticketshop. Alle aufgelisteten Preise sind Online-Preise. Wer seine Dauerkarte lieber vor Ort in der Geschäftsstelle erwirbt, für den werden fünf Euro Bearbeitungsgebühr pro Karte erhoben. In dieser Gebühr ist eine bedruckte Plastikkarte im Scheckkartenformat bereits inkludiert. Diese Karte gibt es bei der Online-Buchung entsprechend nicht.
Wichtig in diesem Zusammenhang: Viele aktuelle Dauerkarten-Inhaber sind aktuell noch nicht mit einer E-Mail-Adresse bei der Eintracht registriert. Diese Anhänger bittet das Geschäftsstellenteam um eine formlose E-Mail an geschaeftsstelle@vfl-eintracht-hagen.de, in der mitgeteilt wird, welche E-Mail-Adresse der jeweiligen Dauerkarte zugeordnet werden darf. Das übernimmt das Geschäftsstellenteam. „Dann nur noch auf die Funktion ‘Passwort vergessen’ gehen und ein Passwort anlegen“, erklärt Tobias Mahncke, „dann kann die Buchung der neuen Dauerkarte ganz bequem online vorgenommen werden.“
Wie die Online-Buchung funktioniert, erklären wir in einem 90-Sekunden-Video auf unseren Social-Media-Kanälen bei Instagram und Facebook.
VIP-Karten gibt es nicht im Online-Verkauf. Interessenten kontaktieren dazu bitte die Eintracht-Geschäftsstelle per E-Mail (geschaeftsstelle@vfl-eintracht-hagen.de) oder telefonisch unter 02331 7376931.
Tickets für einzelne Spiele sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht erhältlich. Sobald die Handball-Bundesliga GmbH den Hinrundenspielplan vorgelegt hat, werden kurze Zeit später die Einzelspiele zum Verkauf freigeschaltet. Das wird erfahrungsgemäß aber noch einige Wochen dauern. Wir informieren rechtzeitig über unsere Kanäle.
Die Preise im Vergleich zum Vorjahr bleiben stabil. Auch bei Einzeltickets ist der Kauf sowohl online als auch in der Geschäftsstelle und gegen Aufpreis zusätzlich an der Abendkasse möglich.