Nach zwei Siegen in der EM-Qualifikation will Max Granlund am Freitag auch mit der Eintracht gegen den TV Großwallstadt punkten.

"Englische Woche" mit zwei Heimspielen bietet Chancen

Die Nationalmannschaftspause ist vorbei, die 2. HBL steht vor der ersten "englischen Woche" des Jahres 2025. Für die Eintracht bedeutet das: Es sind drei Spiele binnen acht Tagen zu absolvieren, zwei davon (TV Großwallstadt, HSG Konstanz) daheim, unterbrochen von der Auswärtsfahrt nach Dessau-Roßlau am Mittwoch. Los geht's am heutigen Freitagabend mit dem Heimspiel gegen den Traditionsclub aus Unterfranken (20 Uhr, Ischelandhalle).

Nach ein paar mannschaftstrainingsfreien Tagen hatte Eintracht-Cheftrainer Pavel Prokopec sein Team ab Wochenbeginn wieder um sich. In, und das ist die gute Nachricht, fast durchgehend gesundem Zustand.

Auch Max Granlund und Pouya Norouzi hatten die Flüge zu ihren Nationalteams gut (und sportlich erfolgreich) überstanden. Granlunds Finnen setzten sich in beiden EM-Qualifikationsspielen hauchzart gegen die Slowakei durch, Norouzi landete mit der Auswahl des Iran bei einem Vier-Länder-Turnier mit China, Russland und Belarus auf einem guten zweiten Platz. „Beide waren nur etwas müde“, berichtete Prokopec.

Inzwischen spielt der Blick zurück aber keine Rolle mehr. Auch der spektakuläre Auswärtssieg von Dresden ist nur noch dergestalt ein Thema, als dass Prokopec die Top-Leistung natürlich einzuordnen weiß. „Es wird nicht immer so laufen“, sagt der Coach, „wichtig ist jetzt, dass wir unser Mindset wiederfinden. Einen Automatismus gibt es dafür nicht.“

Doch die Eintracht hat hart daran gearbeitet, weiter erfolgreich zu bleiben. Denn: Diese „englische Woche“ bietet Chancen. „Wenn wir da gut rauskommen, geht es weiter in Richtung Mittelfeld“, formuliert der Coach. In Zahlen: Mit vier oder mehr Punkten aus drei Spielen ließe sich der Auswärtssieg von Dresden veredeln.

Doch so weit schaut Pavel Prokopec noch gar nicht voraus: „Wichtig ist heute nur Großwallstadt.“ Das Hinspiel verloren die Grün-Gelben knapp mit 26:28, doch Vergleiche zur Partie aus dem Oktober 2024 zu ziehen, sind schwierig. Der seinerzeit beste TVG-Torschütze, Nils Kretschmer (7), ist inzwischen nicht mehr an Bord. Dem inzwischen suspendierten Ex-Kapitän wurde die verbotene Einnahme von Testosteron nachgewiesen. Das Präsidium der HBL hat in dieser Woche einstimmig entschieden, den geständigen Kretschmer zu sanktionieren. Im Raum steht eine vierjährige Sperre. Das würde das Karriereende bedeuten.

Was das mit dem Spiel am Freitag zu tun hat? - „Großwallstadt spielt inzwischen einen anderen Stil“, sagt Pavel Prokopec, „aber wir haben uns darauf vorbereitet.“ Abwehr- und Torhüterleistung stellt der Eintracht-Coach einmal mehr in den Mittelpunkt seiner Forderungen, „dann wird es uns wieder gelingen, dem Spiel unseren Stempel aufzudrücken.“ Und, ganz wichtig, Mannschaft und Trainer bauen wieder auf die Unterstützung der Fans. „Ich kann das nicht oft genug sagen: Eine volle, laute Halle ist extrem wichtig für uns. Das bringt oft den entscheidenden Vorteil…“

Personal-Update: Zwei Fragezeichen gibt es neben den Langzeitausfällen Kim Voss-Fels, Hakon Styrmisson und Alexander Becker. Luca Richter ist krank, während Maurice Paske an den Folgen einer Blessur aus dem Athletiktraining laboriert. „Wir müssen bei beiden abwarten“, so Prokopec über die Einsatzchancen.


Für das Spiel gegen den TV Großwallstadt gibt es noch ausreichend Sitzplatzkarten im Gästeblock, aber nur noch vereinzelte Sitzplätze in den übrigen Blöcken. Stehplatztickets sind genügend vorhanden. Hier geht es direkt zum Online-Vorverkauf. Wer es am Freitag nicht in die Ischelandhalle schafft: DYN überträgt wieder live. Ab ca. 19.45 Uhr meldet sich Dirk Müller aus der Ischelandhalle. Zum Stream bitte hier entlang.