Hoch die Hände - es ist Karneval und Westderby! Zum dritten Mal in der laufenden Saison wird's am Freitag in der Ischelandhalle richtig voll.

Was? Wann? Wo? - Alle Einzelheiten zum Palapa-Karnevalsspiel

Westderby und Karnevalsspiel - und das vor nahezu ausverkaufter Ischelandhalle. Das Heimspiel der Eintracht am Freitagabend gegen TuSEM Essesn (Anwurf: 19.30 Uhr) ist unter vielen Gesichtspunkten mehr als nur ein "normales" Meisterschaftsspiel. Wir fassen für Euch alle wichtigen Fragen (und natürlich die Antworten darauf) zusammen.

Wieviele Zuschauer werden erwartet?
Für das Palapa-Karnevalsspiel werden - anders als bei „normalen“ Heimspielen - auch die Hintertortribünen geöffnet. Das bedeutet für den Verein einen erheblichen organisatorischen Mehraufwand. Die Ischelandhalle fasst in dieser Auslastungsversion rund 2.100 Zuschauer. Wichtig: Die Plätze hinter den Toren sind zum Teil sichtbehindert und daher deutlich vergünstigt.

Gibt es noch Tickets?
Stand Mittwoch, 17.30 Uhr, gab es noch ein Dutzend Sitzplatzkarten und genügend Stehplatzkarten (= Heuboden). Wir empfehlen dringend, den Online-Vorverkauf unter tickets.vfl-eintracht-hagen.de zu nutzen.

Wann ist Einlass in die Ischelandhalle?
Aufgrund des großen Zuschauerandrangs wird die Öffnungszeit vorgezogen. Einlass ist schon 90 Minuten vor Anpfiff. Auf manchen Tickets steht fälschlicherweise 18.30 Uhr als Einlasszeit. Richtig ist 18 Uhr. 

Wie ist es um die Parkmöglichkeiten bestellt?
Der Sportpark Ischeland ist standardmäßig für derartige Zuschauerzahlen ausgelegt. Gleichwohl raten wir ausdrücklich davon ab, in den an die Sporthalle angrenzenden Wohngebieten zu parken. Folgende Parkplätze stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung:

  • Sportpark Ischeland (kostenlos)
  • Parkhaus Westfalenbad (kostenpflichtig)
  • Otto-Ackermann-Platz (kostenlos/600 Meter Fußweg)

Empfehlenswert ist die Anreise mit den eng getakteten Buslinien der Hagener Straßenbahn AG. An der Haltestelle „Sportpark Ischeland“ halten die Linien 525, 528 und 542.

Gibt es Sonderaktionen beim Palapa-Karnevalsspiel?
Selbstverständlich. Die Eintracht wird das Westderby in einem extra für Karneval kreierten Sonder-Trikot bestreiten. 25 dieser Trikots gehen in den freien Verkauf. Sie sind zum Preis von 99 Euro im Fanshop im Foyer der Halle erhältlich. In diesem Preis enthalten sind zudem Produkte von Namensgeber und Spieltagspartner Palapa. Aber es gilt, schnell zu sein. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!

Weil Karneval ist, ist Kostümierung ausdrücklich erwünscht. Im Foyer der Halle findet ihr eine Fotobox, wo ihr euch fotografieren lassen könnt. Die kreativsten Kostüme haben Chancen auf Freikarten. Außerdem gibt's den ganzen Abend über leckere Cocktails an der „Don Papa-Remedy Rum-Cocktailbar“. Wer doch lieber bei Bier bleiben möchte: auch kein Problem. Eintracht-Partner Krombacher bietet fünf Pils zum Preis von vier an. Showacts aus dem Hagener Karneval werden in der Halbzeitpause auf dem Spielfeld und nach dem Spiel im Foyer auftreten. Und nach dem Abpfiff ist noch lange nicht Schluss: Nach dem Fan-Talk im Foyer steigt die Karneval-Aftergameparty mit viel Musik und noch mehr guter Laune!

Ich schaffe es nicht in die Halle. Wird das Spiel live übertragen?
Ja. Der Streamingpartner DYN überträgt direkt aus der Ischelandhalle. Wer noch kein DYN-Abonnent ist: Hier geht's direkt zum Abo.

Und wer holt die Punkte im Palapa-Karnevalsspiel?
Spiele in dieser 2. Liga zu tippen, ist so schwierig wie selten zuvor. Wir lehnen uns aber weit aus dem Fenster und sagen: Die Eintracht macht's mit 34:30! Helft von den Tribünen aus mit, dass diese Prognose nicht nur ein Karnevalswunsch bleibt…