Die Situation ist bekannt: Vor den finalen 60 Minuten der Saison laufen in der 2. HBL gleich fünf Mannschaften noch Gefahr, auf den ersten Abstiegsplatz abzurutschen. Die nominell schlechteste Ausgangsposition hat der ASV Hamm (27 Punkte/Heimspiel gegen TuSEM Essen). Ebenfalls noch gefährdet: der TuS N-Lübbecke (28/Hagen/A), der VfL Lübeck-Schwartau (28/HSC 2000 Coburg/H), die Eulen Ludwigshafen (28/TV Hüttenberg/H) und theoretisch auch noch der TSV Bayer Dormagen (29/HSG Nordhorn-Lingen/A). Dass kaum einer dieser Clubs vor Start der Serie damit gerechnet hätte, in den Abstiegskampf involviert zu sein, sei nur am Rande erwähnt…
Wer in welcher Konstellation absteigen kann, das hat das Internet-Portal handball-world.com einmal akribisch zusammengetragen. Hier geht es direkt zum Artikel.
Und damit zur Eintracht, die mit diesem Abstiegskampf seit dem überzeugenden Auswärtssieg von Ferndorf insofern nichts mehr zu tun hat, als es die Grün-Gelben nicht mehr erwischen kann. Durch die Involvierung von Gegner TuS N-Lübbecke denkt im Eintracht-Lager indes niemand daran, die Saison am Samstag locker austrudeln zu lassen.
„Natürlich hat Lübbecke einen Riesendruck. Sie müssen gewinnen, wir wollen gewinnen“, sagt Eintracht-Trainer Pavel Prokopec, der keinen Zweifel daran lässt, dass sein Team den Heimnimbus - im Jahr 2025 ging kein einziges Heimspiel verloren - mit Macht verteidigen will. „Wir freuen uns auf eine volle Halle, wollen mit einem guten Gefühl die Saison beenden und mit guter Laune mit unseren Fans feiern“, benennt der Coach die Agenda für den Samstag.
Wie bei den Top-Spielen der zu Ende gehenden Saison öffnet die Eintracht für die Partie die Hintertortribünen. Der Vorverkauf läuft gut, das Erreichen der 2.000-Zuschauer-Marke ist in Sicht. „Am Donnerstagabend gab es noch rund 200 Stehplatz- und 200 Sitzplatzkarten hinter den Toren“, gibt Tobias Mahncke aus der Marketingabteilung der Eintracht ein kurzes Update. Es wird empfohlen, den Online-Vorverkauf zu nutzen. Hier geht es direkt zum Ticketshop.
Letztes Saisonspiel, dazu vor eigenem Publikum: Da liegt es nahe, dass der Abend nicht mit dem Abpfiff beendet ist. Und so ist es dann auch: Auf dem Vorplatz der Ischelandhalle geht es nahtlos weiter. Eintracht-Partner J.E.T. Fahrzeugverwaltung GmbH stellt wieder einen Lkw samt Trailer zur Verfügung. Von dort aus wird der Abend moderiert und so manche Verabschiedung und Ehrung vorgenommen. Für die Fans gibt's dazu Freibier sowie Brat-/Currywurst (2 Euro) - und hoffentlich gute Laune ob des vorangegangenen Spiels…
Personal-Update: Der Kader der vergangenen Wochen bleibt unverändert. Das Kreisläufer-Trio Alexander Becker, Joshua Thiele und Tilman Pröhl fehlt weiterhin verletzungsbedingt, auch Linkshänder Kim Voss-Fels (Aufbautraining) wird noch nicht spielen.
Besondere Spiele erfordern besondere Maßnahmen. Die Partie aus Hagen wird natürlich von DYN live übertragen, zusätzlich bietet der Streamingdienst am Samstag eine Live-Konferenz an. Hier geht es zum Stream. Übertragungsbeginn ist um 17.45 Uhr.