AOK-Ostercamp 2023: Anmeldungen ab sofort möglich
Die Eckdaten stehen, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Von Montag, 3. April, bis Donnerstag, 6. April, findet das AOK-Ostercamp des VfL Eintracht Hagen in der Sporthalle Mittelstadt statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Traditionell in der Woche vor Ostern gelegen (letzter Camp-Tag ist entsprechend der Gründonnerstag), heißt es dann wieder am Bergischen Ring: Spiel, Spaß, Sport den gesamten Tag über. Natürlich steht der Handballsport im Mittelpunkt, gleichwohl legen Camp-Chef Detlef Schiffke und sein qualifiziertes Trainerteam Wert darauf, dass ein möglichst breites Spektrum an Sportspielen und Bewegungsschulung abgedeckt wird. So gibt es unter anderem Athletik-Einheiten und eine Yoga-Stunde.
Gedacht ist das Camp für Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2008 bis 2015. Eine Mitgliedschaft beim VfL Eintracht Hagen ist nicht erforderlich. Zu Beginn des Camps werden drei Gruppen gebildet, entsprechend der Alters- und Leistungsklassen. Die Gruppen trainieren sowohl in der Sporthalle Mittelstadt als auch in den angrenzenden Räumlichkeiten.
Der Kostenbeitrag beläuft sich in diesem Jahr auf 119 Euro pro Kind. Darin enthalten ist eine Ganztagsbetreuung von 9 bis 16 Uhr, Vollverpflegung mit sportlergerechten Mahlzeiten und Getränken sowie ein kleines Geschenkeset, das unter anderem ein Camp-T-Shirt enthält. Service für berufstätige Eltern: Bereits um 8.30 Uhr öffnen die Türen der Sporthalle Mittelstadt, dann wird ein kleines Frühstück gereicht.
Gut Tradition bei den Camps ist es, dass täglich auch die Profis des Zweitliga-Teams vorbeischauen, eine Trainingseinheit leiten und anschließend im Rahmen einer großen Interviewrunde mit Fragen gelöchert werden. Autogrammwünsche werden dabei natürlich auch erfüllt.
Anmeldungen sind ab sofort möglich, die Plätze sind begrenzt. Deshalb entscheidet die Reihenfolge des Anmeldeingangs. Das entsprechende Formular gibt es hier zum Download.