Loading...

Blickfang Mittelkreis: TAS Schäfer GmbH unterstützt die Eintracht
Der VfL Eintracht Hagen freut sich über einen neuen Co-Sponsor, der ab sofort an prominenter Stelle in der Ischelandhalle seine Verbundenheit zum Handball im Allgemeinen und zu den Grün-Gelben im Besonderen zum Ausdruck bringt. Die TAS Schäfer GmbH aus Wetter an der Ruhr schmückt fortan mit ihrem Logo den Mittelkreis der Arena.

Im "Westderby" wird der TuSEM-Keeper zum Schreckgespenst der Eintracht
Das "Westderby" als Abwehrschlacht. Und an der Spitze der "Abteilung Torverhinderung" stand in der Sporthalle Am Hallo in Essen heute Abend TuSEM-Torhüter Lukas Diedrich. 23 Würfe der Eintracht-Angreifer parierte der Mann zwischen den Pfosten der Gastgeber und trug damit maßgeblich zur 18:21-Niederlage der Grün-Gelben bei, die ihrerseits gewiss keine schlechte Defensivleistung gezeigt hatten. Offensiv aber blieb die Eintracht meilenweit unter ihren Möglichkeiten.

Mit Besessenheit und Gier zum "Westderby" nach Essen
Hinter dem Türchen für den 3. Dezember versteckt sich - pünktlich zum 1. Advent - ein waschechtes Derby. Gerade einmal 50 Kilometer liegen zwischen der Ischelandhalle in Hagen und der Sporthalle "Am Hallo", wo der TuSEM Essen seine Heimspiele austrägt. Viel mehr Lokalkolorit geht nicht. Der "Westschlager" zwischen TuSEM und Eintracht wird am Sonntag um 17 Uhr angepfiffen.

Julien Wegener verlässt die Eintracht: Abschied von "Mr. Zuverlässig"
In gewisser Weise war der vergangene Donnerstag, 30. November, für die Geschäftsstelle des VfL Eintracht Hagen eine Zäsur. Nach rund zweieinhalb Jahren in der Marketing- und PR-Abteilung der Eintracht verlässt Julien Wegener den Verein auf eigenen Wunsch. Im Kollegenkreis wurde der 27-Jährige verabschiedet.

Die Wiederauferstehung der Defensivtugenden
Es war die Wiederauferstehung der hochkonzentrierten Abwehrarbeit. Mit 38:30 (15:14) bezwang der VfL Eintracht Hagen am Mittwochabend den TuS N-Lübbecke, seines Zeichens vor drei Tagen noch maßgeblich am Sturz von Tabellenführer SG BBM Bietigheim beteiligt. Nach zähem Start war es eine im Kollektiv richtig starke Leistung der Grün-Gelben mit einigen mächtigen Ausreißern noch on top - an der Spitze sicherlich Rechtsaußen Pierre Busch.

"Wir müssen wieder unser Heimgesicht zeigen"
Es geht Schlag auf Schlag. Nur drei Tage nach der Auswärtsniederlage von Dresden spielt die Eintracht am Mittwochabend (Anpfiff: 19 Uhr) schon wieder um Zweitliga-Punkte. Zu Gast in der Ischelandhalle ist der TuS N-Lübbecke. Die Partie ist auch insofern etwas Besonderes, als beide Teams in 14 Tagen an derselben Stelle erneut aufeinandertreffen. Dann geht es allerdings um den Einzug ins DHB-Pokal-Viertelfinale.

Der "Meisterbaum" von Wehringhausen: Vom Setzling zur knorrigen Eiche
Vom einst kleinen Setzling zum inzwischen imposanten, majestätischen Baum: Anlässlich des Aufstiegs der 2. Mannschaft des VfL Eintracht Hagen in die Verbandsliga in der Saison 1985/86 setzte die Mannschaft um ihren Meistercoach Ralf Wilke unmittelbar vor der Meisterfeier am 2. Mai 1986 ein Zeichen für die Ewigkeit und pflanzte an der Zufahrt zur Sporthalle Wehringhausen eine Eiche. Heute, mehr als 37 Jahre später, trafen sich einige Zeitzeugen im Schatten dieses ganz besonderen "Meisterbaumes" wieder.

Frühes Weck-Rot und viel zu viele Gegentore
Keine Punkte in Dresden. Aufgrund deutlich eingeschränkter personeller Möglichkeiten und einer erneut viel zu hohen Gegentorquote zog der VfL Eintracht Hagen am Sonntagabend mit 33:40 (14:17) den Kürzeren beim HC Elbflorenz 2006.

"Abwehr, Abwehr, Abwehr": Eintracht am Sonntag in Dresden gefordert
Ein Samstagnachmittag auf der Autobahn. Der steht dem Zweitliga-Team der Eintracht heute bevor, wenn die Fahrt gen Dresden geht, wo die Grün-Gelben am Sonntag (17 Uhr, Ballsport-Arena) auf den HC Elbflorenz 2006 treffen.

10 Fragen an... - Heute: Josip Jukic
Weiter geht's mit unseren "Zehn Fragen an...". Heute ist Josip Jukic an der Reihe. Unser Linksaußen, der ein echtes "Eigengewächs" ist, absolviert aktuell sein Aufbautraining nach einer Schulter-OP.

Versprechen erfüllt: Eintracht pflanzt für jedes Tor einen Baum
Versprechen erfüllt: 1169 Tore erzielte das Zweitliga-Team der Eintracht in der Saison 2022/23 - 1169 Bäume wurden dafür gepflanzt. Die letzte Charge brachten Spieler der 1. Mannschaft, Baumpaten und Eintracht-Partner Jörn Pillich vor kurzem in die Erde.

Nach "Stotterstart" wird die Eintracht im Kollektiv immer stabiler
Der nächste Bundesliga-Absteiger als Gegner. Das nächste "Ausverkauft" in der Ischelandhalle. Und - am wichtigsten - der nächste Heimsieg. Mit 37:34 (20:19) setzte sich der VfL Eintracht Hagen am Freitagabend gegen den TSV GWD Minden durch und hat sein Punktekonto damit wieder ausgeglichen.