
Vom THW Kiel an die Volme: Linus Kutz wird ein Eintrachtler
Am vergangenen Samstag stand er im Aufgebot des THW Kiel im Nordderby gegen die SG Flensburg-Handewitt, ab dem Sommer wird das schwarz-weiße Trikot der "Zebras" aus dem hohen Norden dann gegen Hagener Grün-Gelb getauscht. Die Eintracht hat Linus Kutz verpflichtet. Der U21-Nationalspieler, der auf der Spielmacherposition zu Hause ist, unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027.

Eintracht feiert das "Comeback des Jahres" nach der Pause
Was für ein Comeback! Die Eintracht wandelt am Mittwochabend beim bisherigen Tabellenachten Dessau-Roßlauer HV 06 einen 12:16-Pausenrückstand in einen 28:25-Sieg um. Maurice Paske ist der "Emotional Leader" der zweiten 30 Minuten, doch das Lob gebührt der gesamten Mannschaft, an der die aufgeheizte Atmosphäre in der Anhalt-Arena abgleitet wie an einer Teflon-Pfanne aus dem Hochpreissegment.

Abwehrspezialisten treffen Abwehrspezialisten: Eintracht heute in Dessau-Roßlau
"Englische Woche", Teil 2: Fünf Tage nach dem ungefährdeten Heimerfolg über den TV Großwallstadt geht es für die Eintracht am heutigen Mittwoch nach Sachsen-Anhalt. Um 19 Uhr wird in der Anhalt-Arena die Partie beim Tabellenachten Dessau-Roßlauer HV 06 angepfiffen. Eine überaus knifflige Auswärtsaufgabe.

Wenn Abwehr richtig Bock macht: Erfolgreicher Eintracht-Start in die "englische Woche"
Erfolgreicher Start in die erste "englische Woche" des Jahres für die Eintracht. Die Grün-Gelben bezwingen am Freitagabend den TV Großwallstadt deutlich mit 31:24 (17:12) und entfernen sich weiter von der Abstiegszone in der 2. HBL.

"Englische Woche" mit zwei Heimspielen bietet Chancen
Die Nationalmannschaftspause ist vorbei, die 2. HBL steht vor der ersten "englischen Woche" des Jahres 2025. Für die Eintracht bedeutet das: Es sind drei Spiele binnen acht Tagen zu absolvieren, zwei davon (TV Großwallstadt, HSG Konstanz) daheim, unterbrochen von der Auswärtsfahrt nach Dessau-Roßlau am Mittwoch. Los geht's am heutigen Freitagabend mit dem Heimspiel gegen den Traditionsclub aus Unterfranken (20 Uhr, Ischelandhalle).

Entweder - oder? - heute: Jan-Lars Gaubatz
Inzwischen ist unser Fragebogen für die Saison 2024/25 hinlänglich bekannt: Die Spieler des Hagener Zweitliga-Kaders mussten das tun, was in einem Handballspiel hundertfach vorkommt: Entscheidungen treffen. Manche sind leicht, manche etwas schwieriger. Ein Dutzend „Entweder-oder“-Fragen haben wir gestellt. Wie hättet ihr geantwortet? Den heutigen Teil bestreitet unser Routinier Jan-Lars Gaubatz.

VVK-Start: Nach der Eishockey-Saison ist vor dem Summer-Game 2025
Nach der Eishockey-Saison in der DEL ist vor dem Märkische Bank Summer-Game 3.0: Zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte gastiert der VfL Eintracht Hagen bei den Iserlohn Roosters. Am Freitag, 16. Mai, findet in der Balver Zinn-Arena in Iserlohn am Seilersee wieder ein Meisterschaftsspiel der Grün-Gelben statt. Gegner ist diesmal niemand Geringeres als Ex-Erstligist ASV Hamm-Westfalen. Der Vorverkauf startet am heutigen Samstag.

Eine Länderspielpause zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt
Es war nicht irgendein Auswärtsspiel. Sondern eines, das nachwirkt. Nach dem fulminanten 36:24-Erfolg in Dresden ist die Stimmung im Zweitliga-Kader der Eintracht naturgemäß bestens. Am liebsten wäre es allen Beteiligten gewesen, wenn es schon am Wochenende weiterginge. Doch der Spielplan hat etwas dagegen. Länderspielpause. Max Granlund und Pouya Norouzi sind mit ihren Nationalmannschaften unterwegs, der Rest des Teams befindet sich seit Dienstag wieder im Mannschaftstraining.

Eine Auswärtsleistung wie aus dem Bilderbuch
Sie haben es getan: Am späten Sonntagnachmittag hat sich der VfL Eintracht Hagen erstmals im Handball-Jahr 2025 auch auswärts mit Zählbarem belohnt. Und nicht irgendwie, sondern mit einem dicken, fetten Ausrufezeichen. Beim 36:24-Auswärtssieg gegen den Tabellenfünften HC Elbflorenz 2006 sind die Grün-Gelben von der Volme wie ein frühsommerlicher Orkan über die Elbestädter hinweg gefegt, nahmen eindrucksvoll Revanche für die noch höhere Hinspielniederlage Anfang Oktober vergangenen Jahres in Hagen. Viel wichtiger noch: Im weiterhin brutal engen Abstiegskampf der 2. HBL hat sich die Prokopec-Sieben erstmals seit langem ein klein wenig Luft verschafft.

Hohe Hürde an der Elbe für selbstbewusste Eintracht
Nächste Runde im wahrscheinlich verrücktesten Abstiegskampf aller Zeiten in der 2. HBL. Die Fahrt des VfL Eintracht Hagen geht nach Dresden, die Mannschaft von Trainer Pavel Prokopec gastiert am Sonntag ab 17 Uhr in der Ballsportarena beim HC Elbflorenz 2006.

Philipp Sekowski verstärkt den rechten Rückraum der Eintracht
Der VfL Eintracht Hagen geht den nächsten Schritt, um seinen Leistungsbereich zukunftsorientiert aufzustellen. Von der SG Flensburg-Handewitt wechselt im Sommer der 19-jährige Philipp Sekowski zu den Grün-Gelben. Der Linkshänder hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben.