Das Eintracht Tor des Jahres
Die Eintracht "überwintert" auf einem Abstiegsplatz
Der VfL Eintracht Hagen "überwintert" in der 2. HBL auf einem Abstiegsplatz. Nach einer 26:28 (8:14)-Niederlage beim TuS N-Lübbecke am Freitagabend überholen die Ostwestfalen die Grün-Gelben im Klassement - trotz zwischenzeitlich starker Aufholjagd der Eintracht. Weiter geht es durch die WM-Pause erst mit dem Rückrundenauftakt am 8. Februar beim HSC 2000 Coburg.
Zum Hinrundenfinale wartet jede Menge Arbeit in Lübbecke
Noch 60 Minuten bis zum Hinrundenende und zur ersehnten WM-Pause. Doch bevor für die Eintracht die Gelegenheit besteht, im komplett pflichtspielfreien Januar zu regenerieren und so manche Blessur gründlich auszukurieren, steht noch einmal ein ganz hartes Stück Arbeit bevor. Beim TuS N-Lübbecke wollen die Grün-Gelben am Freitag (19.30 Uhr, Merkur-Arena Lübbecke) den Abstand zur Abstiegszone vergrößern. Klar ist aber auch: Im Falle einer Niederlage geht's zurück auf eben jenen ersten Abstiegsplatz.
Tim Düren verstärkt die Eintracht auf der Kreisläuferposition
Der VfL Eintracht Hagen hat die erste Personalie mit Blick auf die Saison 2025/26 unter Dach und Fach: Vom Drittligisten Wilhelmshavener HV wechselt im Sommer kommenden Jahres Tim Düren an die Volme. Der Kreisläufer mit Gardemaß hat bei den Grün-Gelben einen 2-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben.
Weihnachtlicher Rock'n'Roll im "Tollhaus Ischelandhalle"
Vorgezogene Bescherung in der Ischelandhalle: In einem mitreißenden Handballspiel ringt der VfL Eintracht Hagen am Sonntagabend den Tabellenführer der 2. HBL, den Bergischen HC, mit 34:32 (17:18) nieder. 2.098 Zuschauer sorgen für eine fantastische Atmosphäre beim Weihnachtsspiel. Laute statt stille Nacht in Hagen.
Was? Wann? Wo? - Alle Infos zum Weihnachtsspiel gegen den BHC
Es ist das letzte Heimspiel eines bisweilen durchaus turbulenten Handball-Jahres 2024. Der VfL Eintracht Hagen empfängt am Sonntag (17 Uhr, Ischelandhalle) Bundesliga-Absteiger und Tabellenführer Bergischer HC in Hagen. Es wird mit einer nahezu ausverkauften Ischelandhalle gerechnet. Alle wichtigen Infos rund um das Spiel gibt es hier.
Entweder - oder? - heute: Pierre Busch
Inzwischen ist der Fragebogen für die Saison 2024/25 bekannt: Die Spieler unseres Zweitliga-Kaders mussten das tun, was in einem Handballspiel hundertfach vorkommt: Entscheidungen treffen. Manche sind leicht, manche etwas schwieriger. Ein Dutzend „Entweder-oder“-Fragen haben wir gestellt. Wie hättet ihr geantwortet? Den heutigen Teil bestreitet unser Linkshänder auf Rechtsaußen, Pierre Busch.
Eintracht-Erfolgsserie im Südwestfalenderby vorerst gestoppt
Die bessere Abwehr und der bessere Torhüter waren die augenscheinlichsten Unterschiede: Der TuS Ferndorf hat am Donnerstagabend die jüngste Erfolgsserie des VfL Eintracht Hagen vorerst gestoppt und sich mit 29:24 den Sieg im prestigeträchtigen Südwestfalenderby gesichert. Vor Weihnachten steht für die Grün-Gelben noch ein weiteres Heimspiel auf dem Programm: bereits am Sonntag, 22. Dezember, um 17 Uhr gegen den aktuellen Tabellenführer Bergischer HC.
Der nächste Höhepunkt im "Derby-Dezember"
Es geht Schlag auf Schlag im "Derby-Dezember" für den VfL Eintracht Hagen. Nur vier Tage nach dem Westfalenderby am Sonntag in Hamm geht die Serie der Lokalduelle weiter. Am Donnerstag (19.30 Uhr, Ischelandhalle) empfangen die Grün-Gelben den TuS Ferndorf. Komplettiert wird diese Trilogie dann am Sonntag, 22. Dezember, wenn der Bergische HC in Hagen gastiert. Für beide Spiele wird ein großer Zuschauerandrang erwartet. Die Eintracht empfiehlt dringend, den Online-Vorverkauf zu nutzen.
Entweder - oder? - heute: Kim Voss-Fels
Inzwischen ist der Fragebogen für die Saison 2024/25 bekannt: Die Spieler unseres Zweitliga-Kaders mussten das tun, was in einem Handballspiel hundertfach vorkommt: Entscheidungen treffen. Manche sind leicht, manche etwas schwieriger. Ein Dutzend „Entweder-oder"-Fragen haben wir gestellt. Wie hättet ihr geantwortet? Den heutigen Teil bestreitet unser Linkshänder im rechten Rückraum, Kim Voss-Fels.
Der "Leitwolf" bleibt bis mindestens 2028
Diese Nachricht passt hervorragend in die Weihnachtszeit. Die ohnehin schon sehr beständige Beziehung zwischen dem VfL Eintracht Hagen und seinem Leistungsträger Pouya Norouzi dauert (mindestens) noch vier weitere Jahre. Der iranische Nationalspieler verlängert seinen bis Sommer 2027 laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2028.
33:27-Sieg in Hamm: Das Eintracht-Kollektiv wächst zusammen
Es geht weiter aufwärts. Im "Westfalenderby" beim ASV Hamm-Westfalen setzt sich der VfL Eintracht Hagen am Sonntagabend mit 33:27 in der Westpress-Arena durch. Ein verdienter Sieg der Volmestädter, die mit viel Selbstbewusstsein und Engagement zur Sache gehen und beste Eigenwerbung für das Donnerstag-Derby gegen den TuS Ferndorf betreiben (19.30 Uhr, Ischelandhalle).