Loading...

"Kammbini" werden und mit den Profis einlaufen
Ihr wollt mit den Handball-Profis des VfL Eintracht Hagen vor einem Zweitliga-Heimspiel in der Krollmann-Arena einlaufen? Ganz nahe dran sein an Euren Idolen? Dann seid ihr bei der Eintracht und ihrem Partner, dem Hagener Bäckermeister Kamm, richtig. Wir suchen nämlich genau Euch!

Das Eintracht-Kollektiv im Freudentaumel
Was. Für. Ein. Krimi! Dank einer bemerkenswerten Kollektivleistung hat sich der VfL Eintracht Hagen am Sonntagnachmittag einen 34:33-Heimsieg über die Eulen Ludwigshafen erkämpft und alle personellen Probleme mit jeder Menge Leidenschaft wettgemacht. Mehr als 800 Zuschauer in der Krollmann-Arena waren begeistert.

Mit der Hilfe der Fans alle Kräfte bündeln
Jetzt gilt's für die Eintracht! Im nun beginnenden letzten Drittel der Saison warten gleich neun Heimspiele, aber nur noch drei Partien in der Fremde auf die Mannschaft von Stefan Neff. Den Anfang macht am Sonntag (16 Uhr, Krollmann-Arena) das Duell mit den Eulen Ludwigshafen. Im Umfeld der Partie findet ein weiterer Familientag in der Arena statt. Der Circus Quamboni bietet Aktionen im Foyer und präsentiert eine Halbzeitshow in der Halle. Außerdem hält Eintracht-Partner Doc's Ginger für jeden Besucher gegen Vorlage der Eintrittskarte ein Freigetränk bereit.

DYN gibt Abo-Preise für die 1. und 2. Handball-Bundesliga bekannt
Der Streamingdienst DYN hat die Preisstruktur für Übertragungen der Spiele der 1. und 2. Handball-Bundesliga ab der Spielzeit 2023/24 bekanntgegeben. DYN löst in der kommenden Saison bekanntlich sportdeutschland.tv bei der Live-Berichterstattung aus der 2. HBL ab. Interessant für alle Handball-Fans: Das Abo enthält neben allen Erst- und Zweitliga-Spielen und dem DHB-Pokal auch die EHF-Champions-League.

Keine Punkte zur Mitte der "englischen Woche"
In schmaler Besetzung gut dagegen gehalten, doch am Ende musste die Eintracht am späten Mittwochabend die Rückfahrt aus Baden-Württemberg ohne Zählbares im Gepäck antreten. Beim Tabellensechsten SG BBM Bietigheim unterlagen die Grün-Gelben zur Mitte der "englischen Woche" mit 28:31 (12:16).

Eintracht trifft auf die "Torfabrik" der Liga
Es wird schon wieder "englisch" für die Eintracht. Fünf Tage nach der glatten Heimniederlage gegen Aufsteiger 1. VfL Potsdam sind die Grün-Gelben am Mittwochabend (19.30 Uhr, Sporthalle am Viadukt) erneut gefordert. Es geht gegen den Tabellensechsten SG BBM Bietigheim, ehe dann am Sonntag (16 Uhr, Krollmann-Arena) die Eulen Ludwigshafen als Gegner warten.

Summer Game 2023: Die Eintracht bringt Spitzenhandball in die Eissporthalle
Das wird das ungewöhnlichste Handball-Event des Jahres: Der VfL Eintracht Hagen und die Märkische Bank bringen Spitzenhandball in die Eissporthalle. Wo normalerweise die Kufencracks der Iserlohner Roosters um DEL-Punkte fighten, übernimmt am Freitag, 12. Mai, der Handballsport das Zepter. In der Balver Zinn Arena am Seilersee empfängt die Eintracht dann zum Zweitliga-Meisterschaftsspiel und "Summer Game 2023 - Tag des Handballs in Südwestfalen" den TV Hüttenberg. Anwurf ist um 19.30 Uhr, es gibt ein großes Rahmenprogramm mit Beachparty und Musik. Tickets sind ab sofort verfügbar.

U23: Auch der Kapitän bleibt an Bord
Nächste richtungweisende Personalentscheidung bei der Oberliga-U23 der Eintracht. Auch Tim Knutzen bleibt der Mannschaft über die laufende Saison hinaus erhalten.

Kleine Heimserie endet gegen starken Aufsteiger aus Potsdam
Aus dem dritten Heimsieg in Serie wurde nichts. Mit 29:36 (15:18) unterlag der VfL Eintracht Hagen am Freitagabend nach der kurzen Länderspiel-Pause einem starken Aufsteiger 1. VfL Potsdam. Es war unterm Strich ein verdienter Erfolg der Gäste, die in der Krollmann-Arena ungemein kompakt und mit geringer Fehlerquote auftraten.

Selbstbewusst, aber nicht sorgenfrei gegen starken Aufsteiger aus Potsdam
Die kurze Länderspiel-Pause ist vorbei. Mit dem Heimspiel gegen den starken Aufsteiger 1. VfL Potsdam (7.) will der VfL Eintracht Hagen am Freitag (19.30 Uhr, Krollmann-Arena) möglichst anknüpfen an die 6:2-Punkte-Serie der vergangenen Spieltage.

Pavel Prokopec letztmalig als Co-Trainer auf der Eintracht-Bank
Nein, ein echter Abschied ist es natürlich nicht, vielmehr eine der Terminplanung geschuldete Notwendigkeit: Am Freitagabend wird Pavel Prokopec letztmalig als Co-Trainer des Zweitliga-Teams für die Eintracht unterwegs sein. Der ehemalige tschechische Nationalspieler übernimmt - wie berichtet - neue Aufgaben im Verein.