Image-2316

Langfristig bei der Eintracht: Pascal Bochmann und Luca Richter verlängern


Gute Nachrichten nach dem Ende einer nervenaufreibenden Saison, die am Samstag zwar mit einer Niederlage, aber dennoch der Qualifikation für den DHB-Pokal endete: Luca Richter und Pascal Bochmann haben ihre Verträge bei der Eintracht vorzeitig und langfristig verlängert.
Image-2318

Ab sofort: Dauerkarten für die Saison 2025/26 erhältlich


Das letzte Eintracht-Spiel der Saison 2024/25 vom vergangenen Samstag ist allen noch in frischer Erinnerung, da geht der Blick schon wieder voraus. Ab sofort sind Dauerkarten für die Spielzeit 2025/26 erhältlich. Für aktive Dauerkarteninhaber gibt es natürlich ein Vorkaufsrecht, erstmals ist die Buchung auch online möglich.
Image-2320

Abschiede, Jubiläen und wichtige Dankesworte zum Saisonfinale


Eigentlich war alles angerichtet für den schönen Abschluss einer über weite Strecken wilden Saison. Die Ischelandhalle mit knapp 2.100 Zuschauern wieder bestens gefüllt, eine hochspannende Konstellation im Abstiegskampf, ein außergewöhnlicher Rahmen mit gelb-grüner Mega-Choreo schon zum Einlauf beider Teams. Aber im Sport ist eben nicht alles bis ins letzte Detail planbar...
Image-2319

Die Eintracht setzt das Saisonfinale in den Sand


Was für ein Finish in der 2. Handball-Bundesliga: Der TSV GWD Minden begleitet den Bergischen HC in die HBL, am anderen Ende der Tabelle hat es im denkwürdigsten Abstiegskampf aller Zeiten neben der schon lange als Absteiger feststehenden HSG Konstanz auch den ASV Hamm-Westfalen erwischt. Der VfL Eintracht Hagen spielte in dieser Gemengelage insofern eine Rolle, als das letzte Saisonspiel gegen den ebenfalls noch abstiegsgefährdeten TuS N-Lübbecke nach ausgeglichenen ersten 20 Minuten am Ende völlig verdient mit 25:29 (8:12) verloren ging. Es war die erste Heimniederlage des Jahres 2025 und ein alles andere als guter Abschluss vor 2.087 Zuschauern.
Image-2317

Saisonfinale am Ischeland: Maximaler Druck beim Gast


Es ist nur eine Zahl. Aber eine durchaus beachtliche. Das letzte Saisonspiel der Eintracht am Samstag in der Ischelandhalle (Anwurf: 18 Uhr, Einlass: 16.30 Uhr) gegen den TuS N-Lübbecke ist die 600. Zweitliga-Begegnung der Grün-Gelben. Vor allem aber ist es kein lockerer Saisonausklang, sondern Bestandteil des verrücktesten Abstiegskampfes aller Zeiten...
Image-2314

Entweder - oder? - heute: Hakon Styrmisson


Zack, da ist die Saison schon wieder vorbei. In den vergangenen Monaten mussten die Spieler des Hagener Zweitliga-Kaders das tun, was in einem Handballspiel hundertfach vorkommt: Entscheidungen treffen. Manche waren leicht, manche etwas schwieriger. Ein Dutzend „Entweder-oder“-Fragen haben wir gestellt. Wie hättet ihr geantwortet? Den heutigen letzten Teil bestreitet unser Linksaußen Hakon Styrmisson.
Image-2313

Ein Sauerland-Gruß und weitere Geschenke


Noch vor dem Anpfiff gab's von der Eintracht den hochprozentigen Glückwunsch in Form eines Sauerland-Grußes (aka Woodland-Gin) für Meisterschaft und Aufstieg des Bergischen HC, in den folgenden 60 Minuten des letzten Auswärtsspiels der Saison 2024/25 wollten sich die Grün-Gelben dann eigentlich zurückhalten mit Geschenken für den Meister und Aufsteiger. Das gelang nicht ganz. Mit 34:27 gewann der Tabellenführer der 2. HBL am Sonntagabend das Derby und krönte damit eine überragende Rückrunde.
Image-2312

Meisterfeier, Vereinsrekord: Ein mächtig "dickes Brett" für die Eintracht


Es ist angerichtet zur großen Meistersause in der Wuppertaler Uni-Halle: Liga-Präsident Uwe Schwenker und HBL-Geschäftsführer Frank Bohmann werden am frühen Sonntagabend die Meisterschale an Spieler und Verantwortliche des Bergischen HC übergeben - gänzlich unabhängig davon, wie zuvor das Spiel des Bundesliga-Rückkehrers gegen den VfL Eintracht Hagen (Anwurf: 17 Uhr) auch ausgeht. Dass die Grün-Gelben liebend gerne ein klein wenig als Party-Crasher fungieren würden, ist kein Geheimnis. Doch das "aber" folgt auf dem Fuß...
Image-2311

Abgezockt und taktisch versiert zum Derbysieg und Klassenerhalt


Zweites Derby binnen einer Woche, zweiter Sieg, vor allem aber: Klassenerhalt im verrücktesten Abstiegskampf aller Zeiten endgültig unter Dach und Fach! Mit einer sehr erwachsenen Leistung hat sich der VfL Eintracht Hagen am Freitagabend einen vollauf verdienten 32:27-Sieg beim TuS Ferndorf gesichert. "Nie konnte man stolzer auf einen Klassenerhalt sein als in diesem Jahr": Dieses Fazit des Hagener Top-Torschützen Jan von Boenigk direkt nach dem Abpfiff bringt die Serie 2024/25 auf den berühmten Punkt.
Image-2310

Das Südwestfalen-Derby verspricht wieder jede Menge Emotionen


Derby-Wochen, nächster Teil: Nach dem Duell mit dem ASV Hamm-Westfalen geht es für die Eintracht an diesem Freitag ins Siegerland. Die Prokopec-Sieben ist zu Gast beim TuS Ferndorf, Anpfiff in der aller Voraussicht nach ausverkauften Sporthalle Stählerwiese in Kreuztal ist um 20 Uhr.
Image-2309

Vor Rekordkulisse nimmt die Eintracht Kurs in Richtung Klassenerhalt


Es war das wahrscheinlich intensivste Spiel der bisherigen Saison. Vor der Rekordkulisse von 4.057 Zuschauern in der Eissporthalle Iserlohn besiegt die kurzfristig ersatzgeschwächte Eintracht am Freitagabend den ASV Hamm-Westfalen mit 26:21 (13:12) und tut damit den vielleicht schon entscheidenden Schritt in Richtung Klassenerhalt.
Image-2306

Das "Epizentrum" in der Eissporthalle


Es ist angerichtet. Der VfL Eintracht Hagen bittet heute (Anwurf: 19 Uhr) zum dritten Summer-Game der Vereinsgeschichte. Doch so außergewöhnlich das Ambiente in der Eissporthalle am Seilersee in Iserlohn auch sein mag, für die Grün-Gelben aus Hagen und ihren Gast ASV Hamm-Westfalen geht es in allererster Linie um zwei immens wichtige Zähler im Abstiegskampf.